Plakate und Objekte von Otl Aicher

Otl Aicher war ein wegweisender Grafikdesigner, der das visuelle Erscheinungsbild der Olympischen Spiele 1972 in München prägte. Mit seinem klaren, funktionalen Design setzte er auf einfache Formen und klare Typografie, was zu einem modernen und international verständlichen Look führte.

Besonders auffällig war das einheitliche System aus Piktogrammen, das die verschiedenen Sportarten visualisierte und für klare Orientierung sorgte. Aicher setzte auf die Verwendung von Primärfarben und eine minimalistische Gestaltung, die die olympischen Werte von Einheit und Fairness unterstrichen.

Sein Design war wegweisend und beeinflusste die visuelle Kommunikation großer Veranstaltungen nachhaltig. Zudem verband Aicher kunstvolle Gestaltung mit pragmatischer Anwendbarkeit, was den Charakter der Olympiade von München 1972 prägte. So hinterließ er einen bleibenden Eindruck in der Geschichte der Designwelt.